- Verteidigungskreiskommando
- milit. VKK
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Verteidigungskreiskommando — Verteidigungsbezirkskommandos (VBK) unterstanden den Wehrbereichskommandos (WBK) und waren ab 2001 die untersten Kommandobehörden der Territorialen Wehrverwaltung der Bundeswehr. Sie wurden bis Mitte 2007 durch die Landeskommandos (LKdo),… … Deutsch Wikipedia
VKK — Verteidigungskreiskommando EN defense district command (mil.) … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Gliederung des Territorialheeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 4) — Die Gliederung des Territorialheeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 4 beschreibt die Truppenteile des Territorialheeres im Zeitraum von 1980 bis 1992. Die Heeresstruktur 4 beschreibt damit die Aufstellung des Territorialheeres zum Ende des… … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Heeresverbände — Im folgenden werden ehemalige Verbände des deutschen Heeres aufgelistet, welche seit Aufstellung der Bundeswehr aufgestellt wurden. Die fett geschriebenen Verbände sind derzeit noch aktiv. Für nähere Informationen über den jeweiligen Verband… … Deutsch Wikipedia
Michael Pössinger — Nickname Michl Born 18 January 1919 … Wikipedia
Liste ehemaliger Bundeswehr-Liegenschaften — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Betzing — Lorenz Betzing (* 27. November 1930 in Andernach; † 3. Juli 2004 in Berlin) war ein Spion der Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) des Staatssicherheitsdienstes der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches 2 Be … Deutsch Wikipedia
Dienstliche Veranstaltung — Dienstliche Veranstaltungen (DVag) sind eine besondere Art von Wehrdienst nach § 81 Soldatengesetz. Sie dienen den Reservisten der deutschen Bundeswehr besonders im Rahmen der freiwilligen beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit hauptsächlich… … Deutsch Wikipedia
Heeresflugplatz Fritzlar — Heeresflugplatz Fritzlar … Deutsch Wikipedia
Heimatschutzbrigade — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… … Deutsch Wikipedia
Heimatschutzkommando — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… … Deutsch Wikipedia